Anzeige

TechTäglich
3 Millionen US-Dollar im Spam-Ordner gefunden

Heute in TechTäglich: Bei einer Online-Lotterie in Michigan (USA) wurde der satte Hauptgewinn von drei Millionen US-Dollar ausgespielt. Doch die Gewinnerin erfuhr von ihrem Glück nur durch puren Zufall. 

Text: W&V Redaktion

28. Januar 2022

Glückliche Gewinnerin – Laura Spears hat ihren Spam-Filter überlistet.
Anzeige

Wer kennt das nicht? E-Mails mit dem Betreff: "Sie haben 40 Millionen gewonnen. Melden Sie sich jetzt bei uns und antworten Sie auf diese Mail."

Die meisten angeblichen Gewinnbenachrichtigungen, die per E-Mail ankommen, sind Fake. Doch in einem besonderen Fall war das anders. Die Michigan Lottery informierte die Gewinnerin per Mail über ihr Glück. Aber diese landete leider nicht im Posteingang. Die Spam-Filter im Mail-Programm der Gewinnerin schlugen an und verschoben die Nachricht in den Spam-Ordner.

Dort wurde sie nur durch Zufall entdeckt – und brachte der Empfängerin drei Millionen Dollar.

Erst die richtigen Zahlen ankreuzen, dann unbedingt im Spam-Ordner nachschauen.

Die 55-Jährige aus Oakland hatte bei der Ziehung am 31. Dezember 2021 die Zahlen 2, 5, 30, 46 und 61 bei der Michigan-Lotterie online richtig getippt. Dieser Coup war eine Million US-Dollar wert. Dank eines Bonus stieg der Gewinn auf drei Millionen US-Dollar.   

Jetzt gab die Überglückliche ein Interview. Auszüge: "Ich war auf der Suche nach einer anderen vermissten E-Mail von jemandem und überprüfte den Spam-Ordner in meinem E-Mail-Konto. Da sah ich eine E-Mail von der Lotterie, in der stand, dass ich einen Preis gewonnen hatte. Ich konnte nicht glauben, was ich da las, also loggte ich mich in mein Lotteriekonto ein, um die Nachricht in der E-Mail zu bestätigen. Es ist immer noch so schockierend für mich, dass ich wirklich drei Millionen Dollar gewonnen habe!"

Der Mega-Millionen-Jackpot wurde zuletzt am 22. Oktober 2021 geknackt. Damals gewann eine Familie aus Arizona 108 Millionen US-Dollar. Aktuell liegt der Jackpot bei sagenhaften 376 Millionen US-Dollar.

Merke: Wer morgen online Lotto spielt, sollte am Montag mal in seinem Spam-Ordner nachschauen. Toi, toi, toi!

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 28. Januar 2022:

Nach Rekord-Zahlen: Erste Apple-Neuheiten 2022 da!

Ferkel-Wordle: Das Hype-Game wird schweinisch

Prada gibt sich die 580-Euro-Kugel

Eric Clapton hält Youtube für "Massenhypnose"

 


Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.

Anzeige