Anzeige

FC Botschafter
Amazon macht Schluss mit der Mitarbeiter-PR

Um seinen angekratzten Ruf als Arbeitgeber aufzupolieren, ließ Amazon seit 2018 Mitarbeiter über ihre positiven Arbeitserfahrungen twittern. Dieses umstrittene PR-Programm wird jetzt gestoppt.

Text: W&V Redaktion

28. Januar 2022

Arbeiten bei Amazon soll nicht immer die reine Freude sein.
Anzeige

Als Arbeitgeber genießt Amazon einen durchaus verbesserungswürdigen Ruf. Anlass genug für den weltweit umsatzstärksten Onlinehändler, diesem Umstand zwar nicht mit besseren Arbeitsbedingungen, dafür aber mit einer ausgeklügelten PR-Strategie zu begegnen. Die Idee: Arbeitnehmer des Konzerns sollten, natürlich freiwillig, unbezahlt und ohne jeden Einfluss "von oben", bei Twitter über ihre positiven Erfahrungen im Arbeitsalltag von Amazon berichten. Mit vom Management ausgewählten "Amazon FC Botschaftern" ging das Programm 2018 in Deutschland und anderen Ländern an den Start und die twitterten zumindest anfangs regelmäßig über gute Gehälter, hohe Bonuszahlungen, regelmäßige Pinkelpausen oder kostenfreie Getränke. Das kam beim Rest der Twitter-Gemeinde mal mehr, aber meistens weniger gut an.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Und nun, nach vier Jahren Einsatz, stellt Amazon sein Botschafter-Programm wieder ein, wie Businessinsider berichtet. Diese Entscheidung kommt nicht überraschend, denn die Twitter-Konten sind schon seit längerer Zeit nicht mehr genutzt worden und zudem häufiges Ziel von diversen Satire-Accounts und heftigem Gegenwind. Vielleicht kümmert sich Amazon nun doch lieber um die Arbeitsbedingungen, dann kommen die positiven Kommentare von ganz allein.     


Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.

Anzeige