Satire
Böhmermann legt mit neuem Heldenvideo nach
Während es in seinem ersten Video, das die Kampagne #besonderehelden der Bundesregierung imitiert, um die Flüchtlingskrise ging, weist er im zweiten Film auf einen anderen Missstand hin: rechtsextreme Gesinnung bei der Polizei.
Text: W&V Redaktion
20. November 2020
ZDF-Chefsatiriker Jan Böhmermann hat es die aktuelle Kampagne der Bundesregierung offensichtlich angetan. Jetzt veröffentlichte er bereits das zweite Video, das im selben Duktus daherkommt: alter Mann erzählt von seinen Jugenderlebnissen. Dazu sind immer wieder Ausschnitte aus einem der offiziellen Videos zu sehen, in diesem Falle ist es das mit dem Gamer. (hier geht es zu Video 1 zum Thema Flüchtlinge)
Dabei prangert Böhmermann jeweils das Nichtstun an - auf ihm wichtigen Politikgebieten. Im aktuellen Film geht es um die Polizei und die immer wieder öffentlich gewordenen rechtsextremen Netzwerke. Böhmermann, selbst Polizistensohn und eigentlich positiv eingestellt zur Polizei, findet die Reaktion der politisch Verantwortlichen offensichtlich ungenügend. Außerdem spielt er auf die Enthüllungen um Lorenz Caffier an. Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern kaufte sich eine Waffe von jemandem, der rechtsextremen Kreisen nahesteht. Inzwischen ist er zurückgetreten.
Verbreitet wird das Video bislang nur via Twitter:
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.
Vor zwei Wochen startete Böhmermanns neue Show "ZDF Magazin Royale", die ab sofort im Hauptprogramm Freitag Abend nach der "heute show" läuft.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.