Anzeige

Zusammenarbeit
BMW unterstützt Coldplay-Tournee mit Batterietechnik

BMW und Coldplay kooperieren schon seit einiger Zeit. Jetzt startet eine neue Stufe der Zusammenarbeit: Der Autobauer stellt der Band für ihre Welttournee wiederaufladbare Show-Batterien zur Verfügung.  

Text: W&V Redaktion

15. Oktober 2021

Dank BMW werden Coldplay-Konzerte nachhaltiger.
Anzeige

Die Band Coldplay und der Münchner Autobauer BMW sind zwar schon länger verbandelt, eine langfristige strategische Zusammenarbeit haben die auf den ersten Blick völlig unterschiedlichen Parteien allerdings erst im Sommer geschlossen. Erstes Resultat waren BMW-Spots mit cooler Coldplay-Untermalung. Was Coldplay und BMW eint, ist das Streben nach Nachhaltigkeit, und zwar sowohl bei der Mobilität als auch bei den Live-Auftritten der vier Briten.

Mit der bevorstehenden "Music Of The Spheres"-Welttournee geht die Kooperation in eine neue Phase über. Dafür stellt BMW der Band nämlich die weltweit ersten mobilen und wiederaufladbaren Show-Batterien zur Verfügung, die aus 40 Second-Life-Autobatterien aus BMW i3-Fahrzeugen bestehen. Statt wie in der Vergangenheit aus wenig umweltfreundlichen Diesel- oder Benzingeneratoren, wird der für die Live-Auftritte nötige Strom aus diesen Akkus kommen.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Fanpower als Ladeenergie  

Das Aufladen der Batterien soll über eine Reihe von Energiequellen erfolgen, zu denen Solaranlagen, ein kinetischer Stadionboden und Generatoren gehören, die mit hydriertem Pflanzenöl betrieben werden. Zudem kommen elektrische Fahrräder zum Einsatz, die wie auch der Stadionboden von der gemeinschaftlichen Energie der Fans angetrieben werden. Coldplay-Sänger Chris Martin: "Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit BMW die weltweit erste tourfähige, wiederaufladbare Show-Batterie zu entwickeln, die es uns ermöglicht, unsere Konzerte fast vollständig mit sauberer, erneuerbarer Energie zu versorgen."  

Vier Konzerte der Band werden im nächsten Sommer übrigens in Deutschland stattfinden. Coldplay wird am 2. Und 3. Juli in Frankfurt am Main und am 10. Und 12. Juli in Berlin zu sehen und vor allem zu hören sein. Der Vorverkauf beginnt am 22.10. um 10 Uhr. 


Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 

Anzeige