Ippen.Media
BuzzFeed startet News-Angebot für junge Leute
Die zur Ippen Mediagruppe gehörende Unterhaltungsplattform BuzzFeed plant ein tagesaktuelles Angebot für die jüngere Zielgruppe. Der Startschuss soll in den nächsten Monaten fallen.
Text: W&V Redaktion
30. Juni 2021
Foto: Ippen.Media
Die News- und Entertainment-Plattform BuzzFeed will ein tagesaktuelles News-Angebot für junge Leute schaffen. "BuzzFeed News wird für die junge Zielgruppe relevante tägliche News publizieren", kündigte Ippen.Media am Mittwoch in München an. Das Angebot werde in den nächsten Monaten aufgebaut. Bislang gibt es bei BuzzFeed Investigativ-Recherchen und die Entertainment-Rubriken Buzz und Quizze sowie die Marke Einfach Tasty.
BuzzFeed gehört zur Ippen Mediengruppe, die zahlreiche Regionalzeitungen im Portfolio hat. Ippen übernahm im vergangenen Jahr BuzzFeed Deutschland. Die US-Mutter BuzzFeed hatte sich von dem Deutschlandgeschäft getrennt. Noch in diesem Jahr ist den Angaben zufolge geplant, eine BuzzFeed-Redaktion in Wien in Österreich aufzubauen.
Sabrina Hoffmann leitet BuzzFeed
Ippen.Media teilte zudem mit, dass Sabrina Hoffmann BuzzFeed-Leiterin für den deutschsprachigen Raum werde. Die 36-Jährige war bisher für das Baden-Württemberg-Newsportal bw24.de des Ippen.Media-Netzwerkes verantwortlich. Davor war sie Chefredakteurin bei Business Insider und Gründungsmitglied bei der Huffington Post Deutschland. "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in Berlin. BuzzFeed ist eine tolle Marke mit einer großen Anziehungskraft vor allem in der jüngeren Zielgruppe", so Sabrina Hoffmann.
Digital-Chefredakteur Markus Knall betonte: "Sabrina Hoffmann wird in Zukunft BuzzFeed DACH führen und mit der Weiterentwicklung von BuzzFeed News in der für uns so wichtigen jungen Zielgruppe die Sichtbarkeit von BuzzFeed weiter ausbauen."
Damit setzt IPPEN.MEDIA weiter auf Wachstum wie schon in den vergangenen Jahren. Derzeit verfügt das Netzwerk über 6 Zentralredaktionen an 8 Standorten. Hinzu kommen 12 Standorte von Partnern.
Zum Redaktionsnetzwerk gehören insgesamt über 80 Portale, darunter rund 50 große wie kleine Nachrichten-Portale - von bekannten Marken wie der Frankfurter Rundschau, dem Münchner Merkur über BuzzFeed bis hin zum Fehmarnschen Tageblatt oder der Leine-Deister-Zeitung. (dpa/st)