Anzeige

TechTäglich
Disney+: Peter Jackson als Herr der Beatles

Heute in TechTäglich: Ab 25. November können sich Beatles-Fans auf Disney+ einen eigenen Eindruck vom Zerfall der größten Band aller Zeiten verschaffen. Nun ist der Trailer erschienen.

Text: W&V Redaktion

15. Oktober 2021

Die späten Beatles in der Jackson-Doku: Genervt voneinander, aber immer noch eine fantastische Band.
Anzeige

Disney+: Peter Jackson als Herr der Beatles

Der Hype-Zug für die spektakuläre Beatles-Doku "Get back" auf Disney+ kommt ins Rollen. Gerade erst hat Paul McCartney werbewirksam mitgeteilt, dass nicht er für die Trennung der Fab Four im Jahr 1970 verantwortlich gewesen sein will – sondern "unser Johnny" Lennon. Begleitend dazu hat Disney+ den offiziellen Trailer und das Poster für die Doku von "Herr der Ringe"-Regisseur Peter Jackson veröffentlicht. Das dreiteilige "Event" ist ab 25., 26. und 27. November 2021 in Disneys Streamingdienst zu sehen. Dann können sich Beatles-Fans selbst ein Bild davon machen, wie genervt die Stimmung zwischen "Macca" und "Our Johnny", zwischen Linda und Yoko sowie zwischen George und Ringo in den finalen Monaten der Band war.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Dach-Konzert erstmals in voller Länge

Jackson hatte als "Herr der Beatles" Zugriff auf fast 60 Stunden bisher unveröffentlichtes Video-Material und 150 Stunden Audio-Bänder aus dem Jahr 1969, die größtenteils seit gut einem halben Jahrhundert unangetastet im Tresor lagen. Die Doku soll völlig neue intime Eindrücke vom Zerfallsprozess der größten Band aller Zeiten liefern – die mit den Alben "Let it be" und "Abbey Road" trotzdem immer noch fantastische Musik produzierte. So ist das legendäre "Rooftop Concert" auf dem Dach des Gebäudes von Apple Music in der Londoner Savile Row erstmals in voller Länge zu sehen. Parallel zum Start von "Get back" erscheinen diverse neue Ausgaben des "Let it be"-Albums mit einem neuen Stereo-Mix sowie in 5.1 Surround und Dolby Atmos.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 15. Oktober 2021:


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.

Anzeige