Anzeige

Quartalszahlen
Facebook-Nutzer gucken mehr Videos

Facebook präsentiert glänzende Quartalszahlen: Der Umsatz wächst um 56 Prozent, der Gewinn verdoppelt sich sogar. Den größten Beitrag zum Engagement-Wachstum leisten derweil Kurzvideos wie Instagram Reels.

Text: Anonymous User

29. Juli 2021

Facebook wächst und wächst
Anzeige

Facebook-Nutzer verbringen immer mehr Zeit mit dem Anschauen von Videos. Wie CEO Mark Zuckerberg bei der Bekanntgabe der Ergebnisse für das zweite Quartal mitteilte, würde inzwischen fast die Hälfte der auf Facebook verbrachten Zeit auf Videos entfallen. Auch Kurzvideos wie Instagram Reels würden schnell wachsen und den "größten Beitrag zum Engagement-Wachstum" leisten.

Auch die Umsätze sehen gut aus. Für das vergangene Quartal meldet das Social Network ein Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 56 Prozent auf gut 29 Milliarden Dollar. Der Gewinn verdoppelte sich auf 10,4 Milliarden Dollar. Den Zuwachs erzielte Facebook vornehmlich über Preissteigerungen. Weil in der Pandemie der Wettbewerb schärfer wurde, stiegen die Anzeigenpreise um 47 Prozent. Die Zahl der täglich bei Facebook aktiven Nutzer legte innerhalb von drei Monaten um rund 30 Millionen auf 1,91 Milliarden zu. Monatlich zählt der Dienst 2,9 Milliarden Nutzer. 

Für das laufende Quartal stellt Finanzchef David Wehner ein deutlich geringeres prozentuales Wachstum in Aussicht. Das liege an den hohen von Corona beeinflussten Vorjahreszahlen, aber auch an den Effekten von Apples iOS 14.5-Update, das es den Nutzern ermöglicht, sich gegen das Anzeigen-Tracking des sozialen Netzwerks zu entscheiden. Dies soll laut Wehner im kommenden Quartal einen "größeren Einfluss" haben.

Die eigenen Mitarbeiter ließ das Unternehmen derweil wissen, dass eine Rückkehr in die Büros nur für diejenigen möglich sei, die doppelt geimpft seien. Eine ähnliche Handhabung hatte zuvor auch Google bekannt gegeben. Darüber hinaus hat der Suchmaschinen-Riese die Homeoffice-Zeiten bis Mitte Oktober verlängert.


Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.

Anzeige