Anzeige

TechTäglich
Heute-Show-Star liest 9 Stunden Koalitionsvertrag

Heute in TechTäglich: Heute-Show-Star Birte Schneider alias Christine Prayon hat die kompletten 177 Seiten der Ampel wirklich gelesen. Ihr neunstündiges Video sorgt für bissige Kommentare auf YouTube.

Text: W&V Redaktion

8. Dezember 2021

Löst Angela Merkel als Bundeskanzler ab: Olaf Scholz (SPD).
Anzeige

Sie ist vermutlich die Einzige, die den Koalitionsvertrag der Ampel von vorne bis hinten gelesen hat: Ein Hoch auf Birte Schneider!

Birte Schneider, das ist der Künstlername von Christine Prayon. Für den YouTube-Channel der heute-Show hat die Schauspielerin die kompletten 177 Seiten des Koalitionsvertrags von SPD, FDP und Grünen an einem Stück vorgetragen. Und hat sich damit die Tapferkeitsmedaille der Bundesrepublik Deutschland mehr als verdient!

Prayon kämpft sich anfangs noch wild entschlossen durch den 177-Seiten-Papierberg. Erst gegen Ende schwächelt sie und kippt fast vom Tisch. Als sie die letzte Seite erreicht und nicht mehr umblättern kann, beschließt sie den Vortrag mit einem überraschten "Hä".

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Ein fast neunstündiges Video: Für die einen ein perfektes Schlafmittel, für die anderen der Aufbruch in eine bessere Zukunft Deutschlands. Die Zuschauer schwanken in ihren Kommentaren unter dem YouTube-Clip zwischen Begeisterung und Unverständnis. Kostproben:

DarkCrossGuild: "Vielen Dank für all die Mühen und mein Beileid für die dabei entstandenen seelischen Foltern."

Ingo: "Das muss ordentlich Schmerzensgeld geben, und mindestens den GRIMME PREIS!!!!!"

Kathi: "Das ist richtig gut zum Einschlafen. Das deprimierende ist nur, dass sie immer noch redet, wenn man aufwacht."

Fabian: "Staatsbürgerkunde, Realsatire und zeitgenössisches Kunstprojekt in einem Beitrag. Dafür zahl ich sogar gern Gebühren."

aufdieMoppe: "Eine erschreckende und aufrüttelnde Doku darüber, wie eine Frau innerhalb von 8 Stunden und 50 Minuten langsam in ihre Einzelteile zerbröseln kann. Ich bin traumatisiert."

Kai Thomas: "In 4 Jahren sollte Birte Schneider den Vertrag nochmal vorlesen, aber nur die Teile, die wirklich umgesetzt worden sind. Geschätzte Dauer dieses Videos: Knappe 30 Sekunden."

Außerdem am heutigen 8.12.2021 in TechTäglich:

Apple: Comeback der iPod-Werbung – mit AirPods

Tile-Tracker: "Millionen Kunden-Daten verkauft"

Microsoft: Aufstand gegen Office-365-Preiserhöhung

So gesund: Der erste vegane Porsche


Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.

Anzeige