Anzeige

Serviceplan
Mit dieser Kampagne startet die CDU in den Wahlkampf

"Deutschland gemeinsam machen": Mit diesem CDU-Wahlkampfmotto will Armin Laschet am 26. September das Kanzleramt erobern. Die Kampagne zur Bundestagswahl steht. So sieht sie aus.

Text: W&V Redaktion

7. Juli 2021

Der Kreis bildet das zentrale Designelement der CDU-Kampagne.
Anzeige

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat in Berlin die CDU-Kampagne zur Bundestagswahl am 26. September vorgestellt. Das Motto der Kampagne lautet "Deutschland gemeinsam machen". Die verantwortliche Leadagentur ist Serviceplan, die Ende April den Auftrag hierfür erhalten hatte.

"Die Kampagne ist auf die Zukunft ausgerichtet, macht Mut und sie steht zu unserem Land", sagt Ziemiak. Er freue sich auf den Wahlkampf und die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Konkurrenz. "Wir sind überzeugt, dass wir Deutschland nur gemeinsam gestalten können. Es geht nicht nur darum, bereit zu sein – sondern man muss es auch können."

Neben digitalen und hybriden Formaten werde es auch den klassischen Haustürwahlkampf geben, wobei "der Kontakt der Corona-Lage angepasst wahrscheinlich mehr am Gartenzaun stattfinden wird."

Einige der CDU-Plakate, die wir in den nächsten Monaten sehen werden.

Für Schlagzeilen sorgt unterdessen freilich die Tatsache, dass auf den Plakaten CDU-Mitarbeiter:innen abgebildet sind, die sich - unter anderem - als Polizistin oder Pflegekraft verkleidet haben. Laut Partei habe man sich aus Infektionsschutzgründen dafür entschieden. Kritik kam allerdings von der Gewerkschaft der Polizei.

Bei der vermeintlichen Polizistin handelt es sich um eine CDU-Mitarbeiterin.


Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.

Anzeige