Anzeige

TechTäglich
Noch buckeliger: Dickes Ding beim neuen iPhone 14

Heute in TechTäglich: Die iPhone-14-Modelle werden im September erwartet. Die neue Generation steht aktuell bereits im Fokus der Leaker. Wer von einem kleineren Kamera-Buckel träumt, wird wohl enttäuscht.

Text: W&V Redaktion

23. März 2022

Guck mal, was da rausschaut: der Kamera-Buckel beim iPhone 13 Pro.
Anzeige

iPhone-Nutzer geben die Hoffnung nicht auf, dass eines schönen Tages der Kamera-Buckel auf der Rückseite der Pro-Modelle entfällt. Gerüchte dazu gab es bereits Anfang des Jahres. Die Community war voller Vorfreude. Doch jetzt gibt es einen großen Dämpfer. Der bekannte und gut vernetzte Leaker Max Weinbach präsentiert so gesehen eine Hiobsbotschaft. Er lässt neue Infos zum im Herbst kommenden iPhone 14 durchsickern.

Auf seinem Twitter-Account zeigt er vermeintliche CAD-Schemata des iPhone 14 Pro und Pro Max. Zu sehen ist ein Kamerasystem mit drei Linsen. Der Kamera-Buckel werde im Herbst größer, berichtet Weinbach. Das Gerät selbst werde auch schwerer als die aktuellen iPhone-13-Modelle sein.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Zwar ist das kommende iPhone 14 Pro mit einer Breite von 77,58 Millimetern sogar etwas kleiner bemessen als das aktuelle Modell, mit 7,85 mm dann aber auch 0,2 mm dicker. Daher werde es, so der Leaker, schwerer werden.

Natürlich sind diese CAD-Zeichnungen noch keine offiziellen Bestätigungen zum kommenden Formfaktor. Aber dass sich Apple am Design des Vorgängers orientiert, gilt als recht wahrscheinlich.

Hinten dicker, insgesamt schwerer, fällt dann wenigstens die Notch (Kerbe) auf der Vorderseite des Displays weg? Bei dieser Frage gibt es derzeit noch einen regelrechten Battle der Leaker: Die einen glauben an den kompletten Wegfall der Notch, die anderen an eine leicht veränderte Notch mit zwei Aussparungen in Pillen-Form.

Wir erwarten die Präsentation der neuen iPhone-14-Modelle im September. Bis dahin rechnen wir mit weiteren Leaks. Sicher scheint aber, dass das iPhone 14 keine komplette Design-Revolution bringen wird. Mit Touch ID unter dem Display sollte also niemand rechnen, auch wenn Apple aktuell (mal wieder) ein entsprechendes Patent zugesprochen bekam…

Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 23. März 2022:

Amazon: Indigene stoppen Bau der Afrika-Zentrale

Bei Sonos gibt’s zu Hause Theater

Steve Jobs: Nepp bei NFT-Auktion?

AEG: Makro-Software-Albtraum bei Mikrowelle


Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.

Anzeige