Anzeige

Twitter-Trends
Reichelt löst Snickers-Lawine bei Twitter aus

Neues von Julian Reichelt: Mit einem Snickers möchte er den "Corona-Regel-Wahnsinn" bei der Deutschen Bahn demonstrieren. Schnell geht der Tweet viral. Ebenso wie die Frage: Heißt es "das" oder "der" Snickers?

Text: W&V Redaktion

19. Januar 2022

Links ist essen erlaubt, rechts nicht. Doch viel wichtiger: Heißt es "das" oder "der" Snickers?
Anzeige

Julian Reichelt stellt ja gerne viel in Frage. Nicht zum ersten Mal äußerte sich der Ex-Bild-Chef am Dienstag, 18. Januar 2022, zu den Corona-Regeln von Bund, Ländern und Unternehmen. Diesmal mit einem Bild aus der Deutschen Bahn. Mit einem Snickers möchte er den "Corona-Regel-Wahnsinn" demonstrieren: Er befindet sich demnach im Zug, sein linker Fuß steht dabei in einem Abteil, wo Ungeimpfte den Schokoriegel essen dürften, sein rechter Fuß steht im Speisewagen, wo Ungeimpfte das nicht dürfen.

Ein gefundenes Fressen für die Twitter-Gemeinde, innerhalb weniger Stunden trenden die Begriffe "Snickers" und "Speisewagen". Am Nachmittag des nächsten Tages stand der Ursprungstweet bereits bei über 2.000 zitierten und unzitierten Retweets sowie über 2.600 Antworten. Dazu die Retweets des zitierten Posts, von denen die besonders bissigen in die Höhe schnellten und ähnliche Zahlen erreichten.

Gleich mehrere Angriffspunkte für die Twitter-Gemeinde

Viele parodieren den Tweet oder zeigen Analogien auf, um zu zeigen, dass solche Regelungen eben schon Sinn ergeben, wie etwa Journalist Franz Nestler:

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Die Bahn kontert in Anspielung an die Rauswurf-Affäre des Chefredakteurs ziemlich galant...

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

... und setzt später noch einmal einen drauf:

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Auch die Kolleg:innen von der Rheinbahn lassen es sich nicht nehmen, mitzumischen:

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Schnoddrig wie immer - die BVG, eher genervt Dr. Oetker:

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Einige Twitter-User spielen auf die Snickers-Kampagne mit dem Slogan "Du bist nicht Du, wenn Du hungrig bist" an. Und auf die Umstände, wrum Reichelt bei Bild seinen Posten räumen musste.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Neben der Person Reichelt beschäftigt die Twitter-Gemeinde vor allem, wie die Aufnahme entstand und welches grammatikalische Geschlecht Reichelt verwendet:

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Und was sagt man bei Snickers dazu?

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.


Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.

Anzeige