Anzeige

ZDF, Burda, Brainpool
Snapchat plant Programm-Feuerwerk in Deutschland

Auf der Social Media-Plattform Snapchat gehen im Frühjahr zehn neue deutsche Shows an den Start. Neben diversen Unterhaltungsformaten sind auch News-Shows sowie ein Ernährungskanal geplant.

Text: W&V Redaktion

10. März 2021

Burda, ZDF und Brainpool: Bei Snapchat gehen neue Shows an den Start.
Anzeige

Das Showangebot der Social Media-Plattform wächst in diesem Frühjahr um zehn weitere deutschsprachige Kanäle. Die Filmproduktionsgesellschaft Brainpool Live Artist & Brand (BLAB) ist mit den Comedy-Formaten "Luke Mockridge TV", der MySpass-Ergänzung "MySpass Exclusives" sowie dem Standup-Comedy-Format "NightWash" gleich dreifach vertreten. "Aufgrund des großen Erfolges unserer MySpass-Show haben wir uns entschlossen, unsere Aktivitäten auf Snapchat deutlich auszuweiten und freuen uns darauf, ab sofort noch aktiver auf der Plattform unterwegs zu sein," erläutert Ingrid Langheld, Geschäftsführerin bei Brainpool.

Burda bringt mit "Klaudia rettet die Welt" ein Format an den Start, in dem sich die aus GNTM bekannte Klaudia Giez wichtiger gesellschaftlicher Probleme von der Umweltverschmutzung bis zum Mobbing annimmt. Im Format "Ein Herz für Streuner" kümmert sich die ehemalige GNTM-Finalistin Betty Taube um das Schicksal ehemaliger Straßenhunde und mit FocusTV liefert Burda auch ein Nachrichtenformat aufs Smartphone. 

Besser Essen mit dem ZDF 

Mit dem Ernährungsformat "BesserEsser" geht das ZDF bei Snapchat ins Rennen. Die vom Lebensmitteltechniker Sebastian Lege moderierte Show soll auf unterhaltsame Weise unter anderem über die industrielle Lebensmittelproduktion informieren. Nachrichten für Technik-Begeisterte sind künftig von GIGA in Form einer wöchentlichen Tech-Nachrichten-Show bei Snapchat zu sehen und die "Daily News Show" von Der Spiegel informiert täglich über das Nachrichtengeschehen auf dem Globus. 

Und schließlich kommen auch Freunde des bayerischen Humors auf ihre Kosten, geliefert vom Influencer und Produzent „Der Schulte“. Götz Trillhaas, Country Manager DACH bei Snap: "Von Comedy, News, Nachhaltigkeit bis hin zu bayerischer Lebensart ist für jeden etwas dabei. Wir sind uns sicher, dass diese neuen Geschichten die Herzen und Bildschirme der Snapchatter erobern werden." 

Das Snap-TV-Format "Snap Shows", die zum Snapchat-Bereich "Discover" gehören,  ist 2017 in den USA gestartet und ein Jahr später auch in Deutschland  gelauncht worden. Zum Deutschlandstart waren acht Mediamarken beteiligt, darunter Brainpool, Axel Springer, die Zeit Gruppe und Spiegel.  


Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 

Anzeige