Anzeige

Neue Kampagne
Stressfrei verschicken mit Ebay Kleinanzeigen

Ebay Kleinanzeigen führt eine neue Versandoption ein, um das Verschicken von Waren für Nutzer:innen einfacher zu machen. Die humorvolle Kampagne dazu kommt von der Agentur The Goodwins.

Text: W&V Redaktion

21. März 2022

Hüpft fast von selbst ins Paket: Waren bei Ebay Kleinanzeigen können jetzt einfacher verschickt werden.
Anzeige

Ebay Kleinanzeigen wird um ein Feature reicher: Die neue Versandfunktion soll es Verkäufer:innen leichter denn je machen, ihre Waren zu verschicken. Nachdem das Unternehmen 2021 die "Sicher bezahlen"-Funktion mit Käuferschutz eingeführt hat, ist dies der nächste Schritt zu einer komfortableren Handelsplattform. Die neue Versandfunktion ist ein frei wählbares Angebot. 

Dinge verschicken sich fast von selbst

Die Kampagne zur neuen Funktion kommt von The Goodwins. Sie zeigt, wie sich Dinge nun "von selbst verschicken". Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Doch soll mit Humor vermittelt werden, dass vermeintlicher Versandstress kein Grund ist, nicht auf Ebay Kleinanzeigen zu verkaufen. Die neue Funktion ermöglicht einen direkten Labelerwerb über DHL mittels QR-Code.

"Wir bieten mit der Versandfunktion ein weiteres Feature an, das sich viele Nutzer:innen wünschen. Viele und insbesondere höherpreisige Artikel werden noch häufiger weitergegeben, was den positiven Effekt im Sinne ökologischer Nachhaltigkeit verstärkt", so Iskra Velichkova, Head of C2C Marketing bei Ebay Kleinanzeigen.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Der Kampagnenspot wurde von Christian Schilling (Regie) und Sterntag Film umgesetzt. Neben dem Film, der deutschlandweit im TV sowie digital zu sehen ist, verlängert sich die Kampagne um diverser Performance-Asset-Formate. Die zugehörigen Foto- und Gif-Visualisierungen, bei denen sich eine Hose und ein Smartphone inklusive Stativ "von selbst verschicken", wurden vom Fotografenkollektiv Allezhopp produziert.


Autor: Katrin Ried

Katrin Ried ist Autorin der W&V. Neben Marketingthemen beschäftigt sie sich vorwiegend mit Zukunftstechnologien in Mobilität, Energie und städtischen Infrastrukturen. Für Techniktrends interessiert sie sich ebenso wie für Nachhaltigkeit, sozialen und ökologischen Konsum.

Anzeige