Anzeige

Ogilvy
Tottenham: Geniale PR-Aktion ums Ketchup-Verbot

Als einen der Gründe für den mauen Saisonstart hat Tottenham-Trainer Conte den Ketchup-Verbrauch seiner Spieler ausgemacht und den Verzehr verboten. Darauf reagiert ein Hersteller mit dieser genialen Aktion.

Text: W&V Redaktion

17. Dezember 2021

Ketchup-Verbot bei den Tottenham Hotspurs – und ein Ausweg.
Anzeige

Der Saisonstart in der Premier League verlief enttäuschend für die Tottenham Hotspurs. Als einen der Gründe für die mangelhafte Fitness einiger seiner Profis machte Trainer Antonio Conte deren Ketchup-Genuss aus und verbot den Verzehr: Zu viel Zucker, zu viele leere Kalorien, zu schlappe Leistung. In den Medien und auf Twitter wurde diese ungewöhnliche Maßnahme ausführlich diskutiert – und das rief den Ketchup-Hersteller Curtice Brothers  und deren Agentur Ogilvy Germany auf den Plan. Curtice hat nämlich seit kurzem einen zuckerfreien Bio-Ketchup im Portfolio, dessen Launch mit dem Medientheater um das Ketchup-Verbot bei den Tottenham Hotspurs zusammenfiel.

Gratis-Ketchup für Tottenham 

Diese einmalige Gelegenheit nutzen Ogilvy und Curtice für eine Launchkampagne, die vergleichsweise geringe Kosten mit einer hohen Wirkung verband. Curtice wendete sich in den lokalen Medien, in Social Media und direkt vor Ort an Hotspurs-Trainer Conte und ließ dem Team ein Paket voll mit dem neuen zuckerfreien Bio-Ketchup zukommen. Parallel verschickten Ogilvy und Curtice einen offenen Brief an die diversen Londoner Tageszeitungen. Der Kern des direkt an Antonio Conte gerichteten Textes: Es sei richtig gewesen, Ketchup zu verbieten, denn Ernährung sei wichtig. Aber nicht jeder Ketchup sei gleich. „We only use organic ingredients. In fact, our tomatoes are so naturally sweet, that we don’t add sugar. Yes Antonio, senza zucchero!” Und deswegen habe man sich entschlossen, ihm und seinem Team eine Kiste mit dem Ketchup zu schicken, in dem pro Flasche exakt 15 sonnengereifte Tomaten aus Italien stecken.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Ogilvy-Germany-Chef Björn Bremer: "Obwohl 'The Sun' Curtice Brothers für ihre Idee adelte, hat sich der Club leider noch nicht durchgerungen, zuckerfreien Ketchup in der Kantine anzubieten. Aber immerhin haben die Fans der Spurs auf der ganzen Welt verstanden, dass Ketchup nicht gleich Ketchup ist." Wohl bekomms!


Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 

Anzeige