Anzeige

TechTäglich
Video: So altert man bei Apple TV+

Heute in TechTäglich: Die Apple-TV+-Erfolgsserie "Die letzten Tage des Ptomely Grey" war beim Dreh vor allem für das Maskenbildner-Team eine echte Herausforderung. Samuel L. Jackson spielt den greisen Grey.

Text: W&V Redaktion

8. April 2022

Samuel L. Jackson (73) in der Rolle des Ptomely Grey.
Anzeige

"Die letzten Tage des Ptolemy Grey" ist neben "Severance" die bisher beste Serie beim Streaming-Dienst Apple TV+. Ab heute ist die finale Episode des "Grey"-Sechsteilers zu sehen. Die Reise zu schockierenden Wahrheiten über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist ein Must-See.

Im Mittelpunkt der Show steht der greise Ptomely Grey, der unter Demenz leidet, aber sein Leben noch einmal nachempfinden kann und so versucht, den Tod seines Neffen aufzuklären. Gespielt wird Grey von Samuel L. Jackson. Der Schauspielstar ist im echten Leben 73 Jahre alt, aber längst noch kein Methusalem wie Grey. Daher mussten die Maskenbildner bei der Produktion wirklich alle Tricks anwenden.  

So altert man bei Apple TV+: Auf Twitter teilt das Team in einer Fotoserie die Maskenbilder-Geheimnisse um Samuel L. Jackson. Vor allem die Schminke im Gesicht und das Haar waren bei den Altersumwandlungen entscheidend.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

"Wir nennen es 'den Tanz'" sagt die Haarstylistin Camille Friend. "Sam sitzt auf einem Stuhl, und wir tanzen um ihn herum." 

Neben Jackson sind in "Die letzten Tage des Ptomely Grey" auch Cynthia Kaye McWilliams ("Coyote", "Real Husbands of Hollywood"), Damon Gupton ("Black Lightning", "Bates Motel"), Marsha Stephanie Blake ("I Am Your Woman", "When They See Us"), Walton Goggins ("Justified", "The Unicorn") und Omar Miller ("The Unicorn", "Ballers") zu sehen. Besonders aber überzeugt die für einen BAFTA Award nominierte Dominique Fishback ("Judas and the Black Messiah"). 

Das Ergebnis der harten Maskenbildner-Arbeit wird auch im Trailer der Show deutlich:

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Die aktuellen deutschen Streaming-Charts, ermittelt von JustWatch.

Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 8. April 2022:

Bittere Schokolade! Milka wehrt sich gegen WhatsApp

Apple-Angestellter malt wie Gerhard Richter

Dropbox: Das versteckt sich in der Update-Box

Musikstreaming: Auch in Deutschland droht Preiserhöhung


Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.

Anzeige