Anzeige

Neues Format
Apotheken Umschau weitet Podcast-Angebot aus

In einem neuem Podcast widmet sich die Apotheken Umschau der Sichtbarkeit von Frauen in der Gesundheitsbranche. "Frau Doktor, übernehmen Sie!" ist ein Talkformat mit Frauen aus der Medizinbranche.

Text: W&V Redaktion

2. Dezember 2021

"Frau Doktor, übernehmen Sie!" ist das neue Format der Apotheken Umschau.
Anzeige

In einem neuen Podcast-Format widmet sich die "Apotheken Umschau" dem Thema Frauen in der Gesundheitsbranche. Das Talkformat soll Frauen mehr Sichtbarkeit geben. In dem Format "Frau Doktor, übernehmen Sie!" spricht Apotheken-Umschau-Chefredakteurin Julia Rotherbl mit Frauen aus der Medizinbranche darüber, wie sie Karriere gemacht haben, welche Herausforderungen es gab und wie man diese meistern kann.

Der Podcast geht unter anderem der Frage nach: "Über 60 Prozent der Medizinstudierenden in Deutschland sind weiblich. Doch warum ist in vielen Bereichen der Branche nur etwa jede zehnte Führungsposition mit einer Frau besetzt?" Der 20-minütige Podcast erscheint alle vierzehn Tage montags und behandelt Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sexismus, Netzwerke, mangelnde Vorbilder, verschiedene Arbeitsmodelle oder die Lohnlücke.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

"In der Medizinbranche sind Frauen in den oberen Etagen und in der öffentlichen Wahrnehmung noch deutlich unterrepräsentiert. Wir möchten zeigen, wie ihnen die Karriere gelingen kann und warum mehr Frauen an der Spitze gebraucht werde", sagt Julia Rotherbl. "Unsere Gespräche sollen Frauen inspirieren und ermutigen, ihren eigenen Weg zu finden und ihre Leistungen in Spitzenpositionen zur Geltung zu bringen."

Als Host ist es Julia Rotherbl wichtig, Meinung und Haltung zu zeigen. Sie bringt persönliche Erfahrungen in den Podcast ein und schafft durch Fakten Relevanz für das Thema Gleichberechtigung der Geschlechter. Auch in der Berichterstattung der Apotheken Umschau setzt sie sich für ein ausgewogenes Verhältnis an männlichen und weiblichen Medizin-Expert:innen ein.

In der ersten Folge spricht die Apotheken Umschau-Chefredakteurin mit Prof. Marion Kiechle, Direktorin der Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar der TU München und Staatsministerin a.D., über das Thema Karriereplanung. In der zweiten Folge mit Prof. Katja Schlosser, Vorsitzende und Gründerin des Netzwerks "Die Chirurginnen e.V.", geht es darum, warum das Netzwerken gerade in der Medizin so relevant ist.


Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.

Anzeige