Anzeige

Merchandising
Commerce-Plattform Shopify kooperiert mit Spotify

Die Kooperation mit Shopify bietet Künstler:innen die Möglichkeit, ihre Merchandising-Produkte direkt über Spotify an ihre Fans zu verkaufen. Ab sofort ist diese Funktion auch in Deutschland verfügbar.

Text: W&V Redaktion

7. Dezember 2021

Shopify ermöglicht es Creator:innen, ihre Merchandising-Produkte direkt über Spotify zu verkaufen.
Anzeige

Ab sofort können deutsche Spotify-Hörer:innen Merchandise von Künstlerinnen und Künstlern direkt über die Streaming-Plattform kaufen. Das ermöglicht die strategische Partnerschaft der Commerce-Plattform Shopify mit der Streaming-Plattform Spotify. Am 20. Oktober launchte das gemeinsame neue Produkt zunächst für Hörer:innen in Kanada, den USA, Großbritannien, Australien und Neuseeland. Die Funktion wird nach erfolgreicher Einführung in ausgewählten Regionen nun stetig weiter ausgerollt. In Deutschland ist die Funktion ab sofort verfügbar.

Mit Kooperation will Shopify Künstler:innen dabei unterstützen, ihren Fans über das Musikangebot hinaus Merchandise direkt anzubieten. Künstler:innen können ihre Produkte genau dort zur Verfügung stellen, wo Hörer:innen und Fans am häufigsten mit ihrer Musik in Berührung kommen.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Durch die Verbindung des Shopify-Dashboards mit dem Spotify for Artists-Kontos können Künstler:innen kuratierte Produkte direkt auf ihren Spotify-Profilen präsentieren und Nutzer:innen unmittelbar auf das Merchandise ihrer Lieblingskünstler:innen zugreifen. So haben die Künstler:innen die Möglichkeit, eine noch stärkere Marke aufzubauen und ihr Produkte über diverse Vertriebskanäle aus einer Hand zu vertreiben. Künstler:innen, die schon von einer großen Fangemeinde profitieren, können mit Shopify große Mengen an Datenverkehr bewältigen, wie beispielsweise bei Product Drops.

Roman Zenner, Technical Partner Manager bei Shopify, erklärt: "Im Handel hat ein grundlegender Paradigmenwechsel stattgefunden: Bisher war es so, dass die Menschen den Weg zum Händler gesucht haben; heute müssen Händler die richtigen Wege und Kanäle aussuchen, um Menschen zu erreichen. Als Commerce-Betriebssystem gibt Shopify Händlern Zugang zu einem umfassenden Netzwerk von Vertriebs- und Marketingkanälen, die ihnen ermöglichen, dort präsent zu sein, wo ihre Kunden es sind."


Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.

Anzeige