W&V-Podcast
Commitment - auch dann, wenn's schwierig wird
Sven Dörrenbächer und Johannes Ceh schätzen sich seit 20 Jahren: Im gemeinsamen Podcast-Beitrag geht es darum, wie es gelingt, über so einen langen Zeitraum verbunden zu bleiben. Auch in Coronazeiten.
Text: W&V Redaktion
19. Mai 2021
Foto: W&V/Antoni
Gerade in Coronazeiten stehen Beziehungen auf dem Prüfstand: Die durch Maßnahmen erzwungene Distanz und die Forderung, "zu Hause zu bleiben" stellen den Kontakt zur Familie und unseren Nächsten, aber auch zu Kollegen auf den Prüfstand. Wie gelingt es, die Verbundenheit aufrecht zu erhalten? Und zwar auch dann, wenn schwierige Themen anstehen.
Das sei eine Frage des Commitments, sagt Sven Dörrenbächer. Im Kern geht es um die Frage: Darf ich dir etwas sagen, womit ich mir wirklich schwer tue?
Dörrenbächer ist Managing Partner von Antoni. Der 48 Jahre alte Kommunikationsberater hat bereits zu Zeiten der New Economy ein eigenes Unternehmen gegründet. Trotz unterschiedlicher Lebens- und Berufsstationen hat sich sein Leben danach immer wieder um Automobil gedreht. All die unterschiedlichen Stationen haben der Qualität der Beziehungen nicht geschadet - ganz im Gegenteil.
Eine Podcast-Folge mit viel "Benzin im Blut" und Freude an Lebendigkeit.
Dieser Podcast behandelt folgende Fragen:
- Was bedeutet Commitment ganz konkret? Wie kann es gelingen?
- Wie macht Commitment den entscheidenden Unterschied? Wie erkenne ich das?
- Was bedeutet "Benzin im Blut"? Was genau brennt da? Wie kann man es entfachen?
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.