iW&V-Podcast "Behind the pod"
Soundbranding für Marken: BMWs "Hypnopolis"
BMW setzt sein fiktives Hörspiel fort. In "Behind the pod" erzählt Cora Ernst von BMW über das Großprojekt "Hypnopolis" und beantwortet die Frage, warum sich BMW so ein Projekt leistet.
Text: W&V Redaktion
17. Februar 2022
Foto: W&V/Achtung
Welchen Zweck hat es, viel Geld in einen fiktiven Podcast zu pumpen? Dieser Frage widmet sich die aktuellen Folge von "Behind the pod". Darin gehen Stephanie Lachnit und Felicia Mutterer der Frage nach, was BMW davon hat, viel Geld für seinen fiktiven und futuristischen Podcast "Hypnopolis" auszugeben. Mit dem Future-Öko-Thriller geht BMW einen bewussten Weg in das Format Podcast. Sogar die Interaktivität mit Alexa ist möglich - auch wenn Achtung-Expertin Stephanie Lachnit an der Sprachsteuerung dann gescheitert ist. Doch für die Markenbildung ist das Projekt Gold wert.
Im Gespräch mit Cora Ernst, Verantwortliche für Voice und Digitale Audio bei BMW, beantwortet Felicia Mutterer die wichtigsten Fragen rund um den Podcast. Unter anderem, welche Rolle der Podcast für das Soundbranding von BMW spielt.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.