W&V Podcast "Denkanstoß"
W&V geht mit neuem Podcast-Format an den Start
Mit einem neuen Podcast-Format startet die W&V. Alle 14 Tage geht es im "W&V Denkanstoß" um relevante Trends und Fragen, die die Marketing- und Agenturbranche bewegen und interessieren.
Text: W&V Redaktion
28. Januar 2022
Foto: W&V
Pünktlich zum neuen Jahr startet die W&V ein neues Podcast-Format. Unter dem Namen "W&V Denkanstoß" sprechen W&V-Redakteur:innen alle 14-Tage mit Brancheninsider:innen, Agenturvertreter:innen und Marketingexpert:innen über je eine konkrete Frage, die die Marketingbranche gerade umtreibt. Die rund 20-minütigen Gespräche sollen den ganz individuellen Blick des Gastes auf das Thema beleuchten und einladen, sich eine Meinung zu bilden, Wissen zu vertiefen und eben - wie der Name schon sagt - einen "Denkanstoß" daraus mitzunehmen.
Der Podcast erscheint immer Montagmorgen im 14-tägigen Rhythmus. Zu hören ist er auf allen gängigen Plattformen. In der ersten Folge am 31. Januar spricht LinkedIns Marketingchefin Selena Gabat über die Frage, ob alle Unternehmen Corporate Influencer brauchen. Und Larissa Pohl, Vorsitzende des GWA und CEO von Wunderman Thompson, unterhält sich mit W&V-Redakteurin Lena Herrmann am 9. Februar darüber, ob sich Agenturen mit dem Home Office schwerer tun als andere Unternehmen.
Unter der Email-Adresse wuv_podcast@ebnermedia.de ist die Podcast-Redaktion für Fragen, Kommentare und Ideen erreichbar.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.