W&V Podcast "Behind the pod"
Westlotto: Bildung als USP eines Audioformats
Westlotto und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz erwecken Sehenswürdigkeiten zum Leben und geben ihnen einen Stimme. Wie das Thema Bildung für Corporate Podcasts eingesetzt wird, bespricht die Folge.
Text: W&V Redaktion
17. Juni 2021
Foto: Achtung Broadcast/W&V
In der mittlerweile 12. Folge von "Behind the pod" geht es um das Thema Bildung als Thema für einen Corporate Podcast. Im Mittelpunkt der Folge steht das Audioformat "Das sprechende Denkmal", das Westlotto und Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Auftrag gegeben haben. Felicia Mutterer spricht mit Westlotto-Pressesprecher Axel Weber darüber, warum Audio so das geeignete Format ist.
Doch auch eine Reihe andere Bildungs-Podcasts hat die Redaktion aufgetan. Sie alle vermitteln Wissenswertes, stärken aber gleichzeitig auch die Marke.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.