W&V-Podcast "Denkanstoß"
Wie macht man Marketing for Future, Jan Pechmann?
Niemand muss sich vor dem Vorwurf des Greenwashings fürchten - sofern das Unternehmen seine Bemühungen mit Taten und nicht nur Ankündigungen unterfüttern kann, glaubt Jan Pechmann von Diffferent.
Text: W&V Redaktion
5. Dezember 2022
Foto: W&V
Jan Pechmann hat die Strategieberatung Diffferent gegründet und sitzt dort jetzt im Senior Advisor Board. Parallel hat er den Verein Bündnis für klimapositives Verhalten e.V. gegründet und will Unternehmen damit schulen, unterstützen und ermutigen, in ihrer Kommunikationsstrategie auf nachhaltige und sozial verträgliche Themen zu setzen. In der 23. Folge des "W&V Denkanstoß" spricht Jan Pechmann darüber, was Greenwashing eigentlich ist und wie Unternehmen sich gegen den Vorwurf wappnen können. Er ist davon überzeugt, dass sich Marken keine Sorgen machen müssen, wenn sie nicht nur Ambitionen sondern ihre Taten kommunizieren.
Partner der Folge ist das Bündnis für klimapositives Verhalten.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.
Shownotes:
Das Linkedin-Profil von Jan Pechmann
Hier findet man Infos für den Marketing for Future Award.
Die Seite von Rügenwalder, die Jan im Podcast als Beispiel anführt