Anzeige

Retro-Trend
Jetzt kommt auch "Jeopardy!" ins TV zurück

Die Retro-Welle im Fernsehen rollt weiter: Mit "Jeopardy!", "Die Pyramide", "Die Gong Show" und "Dating Game - Wer soll dein Herzblatt sein?" kommen im Winter gleich vier Shows aus alten Zeiten zurück ins TV.

Text: W&V Redaktion

10. Oktober 2022

Sat.1 holt vier Klassiker zurück - zumindest für vier Wochen.
Anzeige

Nach "Barbara Salesch", "Wetten, dass...?" und "TV Total" kommen nun weitere Retro-Shows zurück ins Fernsehen: In den "Kult-Show-Wochen" zeigt Sat.1 in einer vierwöchigen Event-Programmierung "Jeopardy!", "Die Pyramide", "Die Gong Show" und "Dating Game - Wer soll dein Herzblatt sein?" im Winter 2022/2023 als Prime-Time-Shows. "In der kalten Jahreszeit kuschelt man sich gerne auf dem Sofa vor dem TV zusammen und schwelgt in Erinnerungen. In einer vierwöchigen Event-Programmierung zeigen wir vier Kult-Shows in leicht modernisierten Prime-Time-Ausgaben", sagte SAT.1-Chef Daniel Rosemann.

Und diese Sendungen kommen zurück:

"Jeopardy!": In der Quizshow müssen die Teilnehmer:innen keine Fragen beantworten, sondern die richtigen Fragen zu den gegebenen Antworten wissen und so ihr Konto füllen, also rückwärts denken. Das aus den USA stammende Quiz wurde in Deutschland vor allem mit Frank Elstner bei RTL in den 90ern bekannt, auch wenn es noch spätere Versuche damit gab.

"Die Pyramide": Ein:e Kandidat:in und eine prominente Persönlichkeit bilden ein Team, das sich gegenseitig Begriffe erklären muss. Die Sendung war als ZDF-Quiz in den 80ern mit Dieter Thomas Heck bekannt.

"Die Gong Show": In dieser Show geht es um verborgene Talente, mit einem Gong kann die Jury die Aufführung sofort beenden.

"Dating Game - Wer soll dein Herzblatt sein?": "Und hier ist Dein Herzblatt!" war ein berühmter Satz, bei dem drei Anwärter:innen versuchen, den oder die Single auf der anderen Seite der Wand nur mit Worten von sich zu überzeugen. Die Flirtshow lief mit Rudi Carrell zwischen 1987 und 1993 in der ARD, später moderierten auch Rainhard Fendrich, Hera Lind, Jörg Pilawa und Alexander Mazza. (jag/dpa)


Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.

Anzeige