Anzeige

Branded Entertaiment
Drei neue Werbepartner für GNTM

Die auf Product Placement spezialisierte Agentur Particibrand hat die Kosmetikmarke Jean&Len, den Schmuckanbieter Icrush und Textilien-Hersteller Trend Nonfood für die Modelsuche gewonnen.

Text: W&V Redaktion

8. April 2022

Die Top-Model-Anwärterinnen haben drei neue Kooperationspartner.
Anzeige

Die ProSieben-Sastingshow "Germany's Next Topmodel" ("GNTM") hat neue Werbepartner: Die auf Product Placement und Branded Entertainment spezialisierte Agentur Particibrand hat die Kosmetikmarke Jean&Len, den Schmuckanbieter Icrush und das auf Textilien spezialisierte Unternehmen Trend Nonfood für die Modelsuche gewonnen.

Für Jean&Len wurde in Zusammenarbeit mit ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne AdFactory und SevenOne Media ein umfassendes Sponsoring- und Product Placement-Paket umgesetzt. Die Körperpflegemarke ist seit Folge zehn, die am 7. April ausgestrahlt wurde, als Sponsor zu sehen und hatte in eben dieser Sendung einen Auftritt: Vier Topmodel-Anwärterinnen wurden zu einem Casting in Downtown L.A. eingeladen, um das neue Werbegesicht für ihre Haircare-Serie zu finden.

"Mit Produktplatzierung und Programm-Sponsoring in der diesjährigen 17. Staffel von 'Germany's Next Topmodel' haben wir für unsere Marke den perfekten Zielgruppen- und Brandfit gepaart mit starken Reichweiten gefunden", sagt Leonard Diepenbrock, Geschäftsführer & Gründer der Jean&Len GmbH.

Auch für den Schmuck-Anbieter Icrush wurde eine Product Placement-Einbindung konzipiert, die im Laufe des Aprils zu sehen sein wird. Eine Promotionlizenz hat zudem das auf Textilien spezialisierte Unternehmen Trend Nonfood für seine Strandtücher-Produktline Miami Beach der Marke Tnonf erworben.


Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.

Anzeige