Anzeige

Aufzeichnung
Deutscher Mediapreis 2021

Der 23. Deutsche Mediapreis ist verliehen! An wen dieses Jahr die bunten Kugeln gingen, sehen Sie hier in der Aufzeichnung.

Text: Anonymous User

30. Juni 2021

Anzeige

Und dies sind die Gewinner: 

Media Youngsters
- Platz 1: Franziska Pfoser und Niclas Müller, OMD Germany
- Platz 2: Lena Slawyk (links) & Paulina Flinzenberg, OMD Germany
- Platz 3: Selina Baumann (Links) und Melanie Reitenbach, PHD Germany

Media-Idee Print:
Mediaplus und Serviceplan für Penny: „Penny (F)Altpapier“

Media-Idee Bewegtbild linear:
Havas Media Germany und Ad Alliance für Telefónica Deutschland: Der "Monolog-Crasher"

Media-Idee Bewegtbild non-linear:
OMD Germany und The Trade Desk für McDonald's Deutschland: Yes, we're open!

Media-Idee Audio:
Mediaplus, Serviceplan, Saint Elmo's Berlin und Mokoh Music Berlin für Action on Sugar: Dark Side of Sugar

Media-Idee Werbung im öffentlichen Raum:
Zenithmedia, Publicis Media AdWorx und Publicis Media für The Walt Disney Company Germany:The Mandalorian - Galaktischer Drohnenstunt

Media-Idee Contentmarketing:
SevenOne AdFactory und WallDecaux für Weißer Ring Schweigen macht schutzlos

Media-Idee Markenerlebnis/Event:
Scavenger Hunt, Linking Brands: team4tourism, Katadyn Deutschland und Rawbite für Deuter Sport: Die Deuter Scavenger Hunt

Media-Idee Programmatic/Data:
Crossmedia und eg+ Worldwide für Etihad Airways: Meta-Dynamic Automation

Media-Idee Digital:
Masterplan für Tinder: Tinder Swipe Night

Media-Idee Non-Profit-Media:
Crossmedia und Kolle Rebbe für Aktion Mensch: Aktion Mensch - Realitätsschock

Media-Strategie regional:
Mediaplus, Plan.Net und Planus Media für Nürnberger Versicherung: Unerwarteter Traumjob

Media-Strategie national:
Mindshare, Emetriq, DDB Hamburg und iProspect für Deutsche Telekom: Gegen Hass im Netz. Eine Kampagne, die keine Kampagne sein darf

Media-Persönlichkeit des Jahres:
Daniel Rosemann mit Joko+Klaas

Media-Agentur des Jahres:
Mediaplus


Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.

Anzeige