Anzeige

Adventskalender 2022
Warum Björn Bremer es hasst, gegen Thjnk pitchen zu müssen

Der Agenturchef liebt die Konkurrenz Thjnk für ihren stillen Erfolgskurs, der da lautet: Modernisierung bei gleichzeitiger Fokussierung auf gute Kreation. Bremer tritt deshalb im Pitch nicht gerne gegen die Hamburger an.

Text: W&V Redaktion

5. Dezember 2022

Björn Bremer hasst es, gegen Thjnk pitchen zu müssen.
Anzeige

Stell dir vor, du beweist Jahr für Jahr, dass das Prädikat 'Boutique-Agentur' nicht nur auf 60 Mitarbeitende beschränkt sein muss, und wächst dann noch dieses Jahr spektakulär in den sogenannten modernen Kommunikationsfeldern. 

Ähnlich wie internationale Größen wie Wieden+Kennedy oder BBH zeigt Thjnk – einzigartig in Deutschland –, wie man auch im Krisenjahr 2022 mit Kreativität in seinem Nukleus erfolgreich sein kann. Ohne sich von dem ganzen Umstrukturierungs- und Neuausrichtungsgeschwätz verrückt machen zu lassen. 

Das Comeback von Horst Schlämmer

Nicht nur der vor Kurzem verkündete Gewinn von Lufthansa für die Creative-Management-Plattform macht klar: Hier wird einiges richtig gemacht. Auch die Gründung von 24/7 und die Übernahme von Upljft schaffen wichtige Angebote für die Zukunft.

Dabei vergisst die Agentur aber niemals: Gute Kreativität muss begeistern. Vielleicht, weil ich auch schon drei Tage älter bin, aber dass Horst Schlämmer (HD+) 2022 wiederbelebt wurde, hat mich definitiv zum Lachen gebracht. Und hat es damit zu Recht auf die Startseite der Bild geschafft. Ich will gar nicht wissen, wie viel Überzeugungskraft es gekostet hat, Hape Kerkeling noch mal in die Rolle schlüpfen zu lassen.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Ganz ehrlich, wir hassen es, gegen Thjnk pitchen zu müssen. Und sind heilfroh, dass wir Audi international zusammen betreuen dürfen. Liebe Karen, lieber Armin, lieber Horst, wir freuen uns darauf, uns 2023 wieder mit euch zu messen.

PS: Und ja, als Kreativer muss man IKEAs Angie-Hommage einfach lieben.

Björn Bremer ist Chief Executive & Creative Officer der Ogilvy Germany Group. Die Networkagentur hat in Deutschland ein gutes Jahr hinter sich; Bremer spricht von elf Prozent Wachstum. Vor Ogilvy war der Agenturmann Kreativchef von M&C Saatchi. Er gilt als einer der kreativsten Köpfe Deutschlands.


Autor: W&V Gastautor:in

W&V ist die Plattform der Kommunikationsbranche. Zusätzlich zu unseren eigenen journalistischen Inhalten erscheinen ausgewählte Texte kluger Branchenköpfe. Eine:n davon habt ihr gerade gelesen.

Anzeige