Anzeige

Von Fast zu Green Fashion?
Lücke gefunden: Bei H&M gibt es jetzt auch Outdoor-Kleidung

H&M deckt ja schon fast alle Kategorien von Kleidung ab. Zunächst war mit der neuen "Move"-Linie daher nicht klar, wohin es geht. Nun scheint der schwedische Moderiese damit die Outdoor-Lücke zu füllen.

Text: W&V Redaktion

8. September 2022

Nach Angaben des Unternehmens sind alle Teile der Outdoor-Linie aus nachhaltigen Materialien gefertigt.
Anzeige

Vor rund einem Monat launchte H&M seine neue Linie "Move" mit Jane Fonda und JaQuel Knight als Testimonials. Zunächst war nicht klar, was die neue Kollektion für den aktiven Lifestyle von Sports- oder Yogawear unterscheidet, nun wird diese um Outdoor-Kleidung erweitert. Das ist tatsächlich eine Neuerung. Ab 8. September sind die neuen funktionellen Kleidungsstücke im Online-Shop und in ausgewählten Geschäften erhältlich.

Alle Teile sind aus nachhaltigen Materialien gefertigt

Funktionalität und Fashion: Die "Move"-Teile haben Features wie abnehmbare Kapuzen, Belüftungselemente und sind wasserabweisend.

"Der positive Einfluss der Natur und Bewegung im Freien sind enorm. Um die Hemmschwelle zu senken, nach draußen zu gehen, wollten wir eine Kollektion entwerfen, auf die sich unsere Kund:innen verlassen können, wenn sie Wind und Wetter trotzen - funktionelle Kleidung und Accessoires, mit denen man sich in der Natur selbstbewusst und wohl fühlt und gleichzeitig stilvoll gekleidet ist", sagt Marie Fredros, Head of Design von H&M Move.

Das Besondere an der neuen Kollektion ist wie auch schon bei den Nicht-Outdoor-Teilen von Anfang August 2022 die Verwendung der so genannten "made-for-moving"-Materialien von H&M Move, die nicht nur funktional, sondern nach Angaben des Konzerns auch nachhaltig und umweltfreundlich sind. Alle Polyesterstoffe sind zu 99 Prozent aus recyceltem Material, während alle Baumwollstoffe zu 100 Prozent aus ökologischem Anbau stammen. Denn wie H&M weiter mitteilt, hat sich die Marke zum Ziel gesetzt, bis 2030 alle Materialien zu 100 Prozent aus ökologischen Quellen zu beziehen, und wird ab diesem Jahr mit Organisationen wie Fairbrics und Lanzatech zusammenarbeiten.

Ein Kampagnenfilm zeigt die Teile beim Einsatz in einem Sumpfgebiet in Schottland.

Die Funktionalität der neuen Teile wurden bei einem Abenteuer in Schottland getestet, bei dem sechs britische Entdecker:innen mit unterschiedlichem Bezug zur Natur wilde Hügellandschaften und Sumpfgebiete an einem See erkundeten. Das Resultat war ein nasser aber aufregender Tagesausflug, der auf Youtube angesehen werden kann.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Bei H&M ist allgemein sehr viel los. Nicht nur im Bereich der Produktion bemüht sich das schwedische Unternehmen, das wie wenige andere für Fast Fashion steht, um ein grüneres Image. Vor kurzem launchte der Moderiese sein Second-Hand-Modell "Pre-loved" nach Schweden auch in Deutschland und bietet bereits seit einiger Zeit auch Kleidungsstücke zum Mieten an.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.


Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.

Anzeige