Anzeige

Vielfalt
Pride Month: McDonalds verkauft Regenbogen-Fritten

McDonald’s Deutschland surft auf der Regenbogenwelle mit und startet eine Kampagne rund um den Pride Month und den Christopher Street Day.

Text: W&V Redaktion

24. Mai 2022

Anzeige

McDonald’s Deutschland positioniert sich im Vorfeld des Pride Month im Juni mit den Themen Diversität, Weltoffenheit und Toleranz. Bunt wird es auf den Tablets vom 23. Mai bis 5. Juni, da gibt es nämlich die "Rainbow Sticks" zu kaufen - bunte Gemüsestäbchen aus Süßkartoffeln, Pastinake und Roter Beete. Außerdem gibt es wieder die Coca-Cola Gläser in fünf verschiedenen Farben und Formen beim Kauf eines McMenü dazu. Wer das Menü ab dem 1. Juni über die App oder den Lieferservice McDelivery bestellt, bekommt ein Glas im Regenbogen-Design.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Unterstützt wird McDonald‘s von Candy Crash, einer der erfolgreichsten Drag Queens Deutschlands. Sie wird am 25. Mai in der Mall of Berlin persönlich die „Rainbow Sticks“ ausgeben. Als ehemalige Mitarbeiterin des Unternehmens ist sie der Marke noch immer eng verbunden. Sie wird zudem den Christopher Street Day in Köln begleiten, auf dem sich McDonald’s Deutschland in diesem Jahr als Hauptsponsor engagiert.

Vom 1. bis 3. Juli wird McDonald‘s deshalb auch im ganzen Stadtgebiet auf klassischen und digitalen Out-of-Home Flächen mit verschiedenen Motive rund um das Thema vertreten sein. Auch auf den Social Media Kanälen und der Better M Webseite wird im kommenden Monat das Thema Vielfalt ein Schwerpunkt sein. Ende Juli ist das Unternehmen dann noch einmal im Rahmen des CSD in Berlin präsent. "Als Unternehmen und Teil einer offenen Gesellschaft ist es uns wichtig, diese Werte auch nach außen zu tragen – sowie natürlich auch die bereits erzielten Erfolge in dem Bereich gemeinsam mit der LGBTQ+ Community zu feiern", sagt Markus Weiss, Unternehmenssprecher von McDonald’s Deutschland.  

Seit April dieses Jahres ist McDonald’s Deutschland Mitglied im Charta der Vielfalt e.V.


Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.

Anzeige