W&V Executive Briefing
Koro: Podcast-Werbung findet Gehör bei Neukunden
Influencer-Marketing funktionierte für den Online-Händler gut. Bis irgendwann die Neukunden-Gewinnung stagnierte. Podcast-Werbung löste das Problem.
Text: W&V Redaktion
8. Dezember 2022
Foto: Unternehmen/W&V
Lange Jahre setzte das Unternehmen Koro auf Influencer-Marketing. Doch dann bemerkte der Onlinehändler, der sich auf Lebensmittel wie Trockenfrüchte und Müsliriegel in Großpackungen spezialisiert hat, dass er beim Gewinnen von Neukunden, die er in erster Linie auf Instagram ansprach, an seine Grenzen stieß.
Relativ zügig kamen Mariel Möller, Head of Sponsoring & Paid Partnerships, und ihr Team auf die Idee, Podcast-Werbung zu testen. Besonders zwei Argumente sprachen für den Kanal: Zum einen sind Podcast-Fans treue Nutzer. Und sie sind reifer als das Instagram-Publikum – genau das, was Koro suchte.
Im Jahr 2020 war es soweit: In rund 40 ausgewählten Formaten schaltete Koro Werbung. Mittlerweile investiert das Unternehmen die Hälfte seines Werbebudgets in Podcasts – mit Erfolg. Damit es so bleibt, achtet der Online-Händler auf ganz bestimmte Aspekte in seiner Werbung. Welche das sind, könnt Ihr im aktuellen W&V Executive Briefing nachlesen.