Anzeige

Personalie
Raudio.biz holt sich erneut namhafte Unterstützung

Der personelle Ausbau beim Audio-Vermarkter Raudio.biz geht weiter. Im Laufe des Jahre hatte sich das Unternehmen bereits namhafte Köpfe geholt. Jetzt folgt der nächste.

Text: W&V Redaktion

8. November 2022

Michael Samak startet als Sales-Chef bei Raudio.biz
Anzeige

Ehemaliger BCN Geschäftsführer Michael Samak wird Chief Sales Officer bei Raudio.biz. Der 53-Jährige, der zuletzt bei Hubert Burda Media Geschäftsführer des Multichannel-Vermarkters BCN (Brand Community Network) und der AdTechFactory war, übernimmt ab Anfang 2023 bei Raudio.biz die neu geschaffene Position des Chief Sales Officer (CSO). In direkter Berichtslinie zu Geschäftsführer Andreas Schilling verantwortet Samak sämtliche digitalen und analogen Vertriebsprozesse des nationalen New Audio-Vermarkters.

Samak ist nicht der erste namhafte Manager, den sich der Audio-Vermarkter angelt. Erst vor wenigen Wochen war Ex-RMS-Mann Frank Bachér als Digitalchef nach einem kurzen Stop bei Julep Media zu Raudio.biz gewechselt. Und auch Geschäftsführer Andreas Schilling, einstiger Bauer-Mann, der ebenfalls früher mal Station beim BCN machte, ist erst seit Beginn des Jahres 2022 da.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Mit Samak baut Raudio.biz sein Netzwerk im Werbemarkt weiter aus und unterstreicht damit seinen Anspruch als führender New-Audio-Vermarkter. Neben seiner Expertise im Management von rund 3.000 aktiven Kundenbeziehungen bei BCN verantwortete Michael Samak die Digitalvermarktung und den Ausbau des Mandantengeschäfts beim Burda-Vermarkter. Darüber hinaus bringt er umfangreiche Erfahrungen aus seiner 17-jährigen Tätigkeit bei der internationalen Werbeagentur Saatchi & Saatchi ein. Dort war er zuletzt bis 2014 als CEO für deren gesamtes Geschäft in Deutschland und der Schweiz verantwortlich.

"Michael Samak ist als profilierter Kommunikationsberater und renommierter Werbemarkt-Experte mit einer sehr hohen Akzeptanz im Markt eine wichtige Verstärkung unseres Teams. Als CSO übernimmt er eine Schlüsselrolle sowohl in der strategischen als auch der operativen Marktbearbeitung. Dazu zählt die Steuerung sämtlicher Sales-Aktivitäten an den Marktschnittstellen zu werbungtreibenden Unternehmen und Agenturen – eine essenzielle Aufgabe gerade angesichts der hohen Dynamik im Audio-Markt und der Ambition von Raudio.biz, den Audiomarkt entscheidend weiterzuentwickeln, indem wir in der Verbindung von Tech & Data die Vermarktung von Audio neu denken", erklärt Andreas Schilling. "Die Vision, die strategische Ausrichtung und das enorme Innovations-Know-How von Raudio.biz bieten eine exzellente Zukunftsperspektive. Jetzt gilt es, Werbekunden dafür zu begeistern, sich von alten Mustern zu lösen, sich für die Zukunft aufzustellen und Audiovermarktung mit uns gemeinsam neu zu denken. Mit unserem High Tech/High Touch Ansatz sind zudem die Weichen gestellt, als Innovationsführer voranzugehen und damit als Erster neue Quellen für Reichweite und Werbeerlöse zu erschließen", so Michael Samak.


Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.

Anzeige