TechTäglich
240 Euro: Das kann der Profi-Controller für die PlayStation 5
Wer mit der PlayStation 5 professionell zocken will, kann sich 2023 ein neues Eingabegerät anschaffen. Sonys DualSense Edge kommt im Januar und ist für echte Controll(er)freaks gedacht.
Text: W&V Redaktion
23. Dezember 2022
Foto: Sony
240 Euro: Das kann der Profi-Controller für die PlayStation 5
Für 240 Euro gibt es bei Nintendo eine Switch-Lite-Konsole samt Spiel dazu. Fürs gleiche Geld verkauft Sony ab 26. Januar 2023 einen PlayStation-5-Controller – aber einen technisch enorm aufwändigen. Dann erscheint der neue DualSense Edge, der vor allem Profi-Gamer und echte Controll(er)freaks begeistern soll. Er bietet Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten, die bisher am PS5-Controller nicht einmal durch aufwändige und teure Modifikationen möglich waren. So lassen sich die beiden Analog-Sticks per Klick auswechseln und für je 25 Euro ersetzen, wenn sie ausgeleiert sind. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem drei verschiedene Kappen für die Sticks, die je nach Geschmack des Nutzers unterschiedlich gewölbt sind.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.
Am besten mit Kabel zocken
Ebenfalls neu sind zwei Buttons unterhalb der Analog-Sticks – und vor allem zwei Paddles an der Rückseite, die sich mit länglichen oder halbrunden Aufsätzen bedienen lassen. Die Reichweite der Schultertasten können Nutzer mit zwei sogenannten Trigger-Stops exakt justieren. Außerdem bietet der DualSense Edge sowohl am Controller selbst als auch per Software jede Menge Möglichkeiten, ihn exakt auf die eigenen Vorlieben anzupassen. Nur die Akku-Laufzeit schrumpft gegenüber dem normalen PS5-Controller laut Sony auf etwas kürzere acht bis zwölf Stunden. Wie Golem berichtet, empfehlen die Japaner, bei langen Spiele-Sessions mit dem Kabel am Controller zu zocken – das hat früher am Super Nintendo ja auch funktioniert.
Das sind die Themen von TechTäglich am 23. Dezember 2022: