Anzeige

Airbnb am Social-Pranger
AirBn’iiiii: User teilen Horror-Urlaube

Airbnb boomt seit 2008, aber jetzt geriet der Konzern wegen einer angeblichen Spy-Cam unter Druck. Der Verdacht bestätigte sich nicht, doch auf Twitter melden sich immer mehr Nutzer und teilen ihre schlechten Erfahrungen mit dem Portal.

Text: W&V Redaktion

21. Juni 2022

Bei der Airbnb-Schlüsselübergabe läuft meistens noch alles glatt. Aber danach läuft es manchmal aus dem Ruder.
Anzeige

Ab in den Urlaub! Die Preise für Flüge, Mietwagen und Hotels steigen. Viele User hoffen bei Airbnb auf Alternativen. Das 2008 gegründete US-Unternehmen boomt weiter, doch zuletzt geriet der Anbieter wegen einer vermeintlichen Spy-Kamera in einem Appartement in Philadelphia unter Druck. Polizeiliche Untersuchungen zeigten zwar, dass es die Cam nicht gab, aber US-Bloggerin Rizwana Zafer hat daraufhin Tweets anderer Airbnb-Kunden gesammelt, die Details zu vermeintlichen Horror-Urlauben mit Airbnb teilten…

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

"Unsere Richtlinien verbieten versteckte Kameras strikt und wir ergreifen in den seltenen Fällen, in denen dies gemeldet wird, energische Maßnahmen, einschließlich der Unterstützung der Strafverfolgungsbehörden, damit diese die Kriminellen zur Rechenschaft ziehen können", erklärte Airbnb gegenüber dem Portal Mashable.

Airbn'iiiiii statt Airbnb: Die Horrormeldungen betreffen in der Regel eher Erfahrungen mit Vermietern als Missstände in der gebuchten Unterkunft. 

Hier Auszüge aus der Airbnb-Horror-Liste – die Vorwürfe reichen von überteuerten Preisen im Vergleich zu Hotels über neugierige Vermieter, die durchs Fenster spähen, verdreckte Laken bis zu merkwürdigen Interviews, die man mit Hosts führen muss, um das Zimmer zu bekommen:

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Das sind die Themen in TechTäglich am 21. Juni 2022:

Erster Apple Store tritt Gewerkschaft bei

Telegram startet Abo: Das musst du wissen

Excel häckseln: Ulysses jetzt mit Tabellen

Mit Hilfe von Drake: Google stichelt gegen Apple

AirBn’iiiii: User teilen Horror-Urlaube mit Airbnb


Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.

Anzeige