Anzeige

TechTäglich
Apple baut Werbung im App Store aus

Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem massiven Werbe-Ausbau im App Store und großen Änderungen bei Zoom.

Text: W&V Redaktion

16. September 2022

So platziert Apple derzeit seine Ads im App Store.
Anzeige

Aktuell sind neue Details zu Apples Werbe-Plänen aufgetaucht. Schon im Sommer hatte Apple verkündet, dass man im App Store mehr Geld mit Werbung verdienen wolle. Entwickler können auf diesen Werbepositionen ihre Apps als Apple Search Ads bewerben.

Derzeit werden Werbebanner noch recht dezent angezeigt. Wer eine Anwendung sucht, findet ein Banner oberhalb der Suchergebnisse. In Zukunft wird Apple die Anzahl der Banner-Platzierungen erhöhen.

Eric Seufert, Entwickler und Gründer von Mobile Dev Memo, hat ein Bild der Einladung auf seinem Twitter-Account geteilt.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

In der Weihnachtszeit wird die massivere Werbung im App Store live geschaltet. Apple hat Entwickler bereits dazu eingeladen, die neuen Werbe-Slots zu buchen. Bei einem virtuellen Event nächste Woche will Apple weitere Details bekanntgeben. Das Online-Webinar läuft am kommenden Mittwoch, 21. September.

Die neuen Werbe-Einblendungen landen im "Heute"-Tab des App Stores. Für App-Produktseiten sind "Das gefällt dir vielleicht auch"-Hinweise vorgesehen. 

Apple erklärt: "Apple Search Ads bietet Entwicklern jeder Größe Möglichkeiten, ihr Geschäft auszubauen. Wie unsere anderen Werbeangebote bauen diese neuen Anzeigenplatzierungen auf derselben Grundlage auf – sie enthalten nur Inhalte von den genehmigten App Store-Produktseiten von Apps und unterliegen denselben strengen Datenschutzstandards."

Auf Entwicklerseite kommen Apples Pläne gut an. Ron Schneidermann, CEO von AllTrails: "Apple Search Ads hat uns geholfen, neue, engagiertere Kunden in allen Märkten zu gewinnen. Wir verlassen uns auf Apple Search Ads für eine kostengünstige Kundenakquise – es ist ein entscheidender Bestandteil unserer Wachstumsstrategie. Sobald sie verfügbar sind, planen wir, in neue Platzierungen zu investieren, um noch mehr Kunden im App Store zu erreichen und unser Geschäftswachstum weiter voranzutreiben."

Das sind die Themen in TechTäglich am 16.9.2022:

Apple baut Werbung im App Store aus

Microsoft Teams und Telekom: Neuerungen für Geschäftskunden

Zoom vor großen Änderungen – das kommt!

DeepL übersetzt jetzt auch Ukrainisch

iPhone 14 Pro/Max und Apple Watch 8: Erste internationale Video-Reviews 


Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.

Anzeige