Anzeige

TechTäglich
Nintendo Switch: Angst vor der Hitzewelle

Heute in TechTäglich: Möglichst viel trinken! So schützt man sich gegen die kommende Hitzewelle in Deutschland. Aber viele User vergessen bei Temperaturen um die 40 Grad, ihre elektronischen Geräte zu schützen. Jetzt warnt Nintendo!

Text: W&V Redaktion

14. Juli 2022

The heat is on – und die Nintendo Switch under fire.
Anzeige

Wenn die Meteorologen Recht behalten, könnte die kommende Woche Rekord-Temperaturen in Deutschland bringen. Steigt das Thermometer über 40 Grad, ist auch vorsichtiger Umgang mit elektronischen Geräten angeraten. Darauf weist jetzt der japanische Konzern Nintendo hin. Die Ansage betrifft die beliebte Spielekonsole Nintendo Switch.

Wer die Switch im Freibad, im Park oder am Badesee dabei hat, sollte Vorsicht walten lassen. Freie Lüfter seien bei solch abenteuerlichen Temperaturen Pflicht. Übersteigt das Thermometer bereits die 35-Grad-Grenze, rät Nintendo sowohl für die Nutzung der Switch als Handheld sowie auch als Dock aus Sicherheitsgründen ab.

https://twitter.com/nintendo_cs/status/1546333844109832194?

Die Warnung lässt sich auch auf andere technische Geräte übertragen, die gern mal mit im Gepäck landen. So legt Apple für seine beliebten Produkte wie iPhone und iPad auch die 35 Grad als Obergrenze fest. Der Konzern rät: "Verwende iOS- und iPadOS-Geräte nur in einem Temperaturbereich zwischen 0 Grad und 35 Grad. Vermeide Situationen, in denen das Gerät an einem heißen Tag in einem Auto liegen bleibt. Vermeide Situationen, in denen das Gerät eine längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist."

Auch Google heizt die Vorsichtsmaßnahmen mit konkreten Hinweisen an: "Pausieren Sie ressourcenintensive Funktionen oder Apps, bis das Smartphone abgekühlt ist. Schützen Sie Ihr Gerät vor direkter Hitze oder intensiver Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie es nicht in geschlossenen Behältern oder an Orten ohne ausreichende Belüftung auf."

Merke: Nicht nur sich selbst vor der großen Hitze schützen, sondern auch die hochwertigen Technik-Geräte. 

Das sind die Themen in TechTäglich am 14.7.2022:

100-Mio-Streit? Apple trennt sich von iPhone-Guru Jony Ive

Yamaha macht das Smartphone zum Plattenspieler

ING: Bank-App traktiert User mit Dauerwerbung

Nintendo Switch: Angst vor der Hitzwelle

Bugatti: Legendäre Sportmarke mit prickelnder Edition


Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.

Anzeige