Anzeige

TechTäglich
Spotify: Für jeden Kunden ein eigenes Musikfestival

Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit persönlichen Spotify-Festivals für Kunden und dem Telekom-Lockangebot.

Text: W&V Redaktion

5. Dezember 2022

Auf zum eigenen Festival mit Spotify-Lieblingsmusik.
Anzeige

Apple Music und Deezer haben bereits Jahresrückblicke präsentiert. Auch Spotify hat sich mit Wrapped2022 in die Rückschau eingereiht. Aber für Kunden des schwedischen Streamingdienstes gibt es noch ein weiteres Bonbon: Mit dem Tool Instafest können die Hörgewohnheiten auf Spotify als Festival-Lineup visualisiert werden. Ein Poster zum Ausdrucken für die eigenen vier Wände ist das Ergebnis.

Zunächst muss man sich auf Instafest.app einloggen. Dazu werden die Spotify-Accountdaten benötigt. Danach erstellt das Tool die ganz private Festivalbesetzung, je nachdem, was man am häufigsten und besonders gern bei Spotify angeklickt hat. Als Hintergrund stehen verschiedene Layouts bereit. Das Poster kann auch mit einem Klick mit Freundinnen und Freunden geteilt werden. 

Das wäre es: Drake, Ariana Grande und mehr im echten Lineup.

 

Wie kam der Entwickler Anshay Sabooo auf diese witzige Idee? Gegenüber TechCrunch verriet er: "Ich hatte die Idee, als ich eines Tages im Bett durch TikTok scrollte. Ich sah, dass Leute Videos vom Coachella Festival gepostet hatten und fing an, nachzudenken, wie ich das Coachella-Lineup aufstellen würde, wenn ich die Künstler auswählen könnte. Der Gedankenprozess führte dazu, dass ich darüber nachdachte, eine Musikfestival-Grafik mit einer Spotify-Integration zu erstellen, und an diesem Punkt habe ich weitergemacht."

PS: Das Tool gibt es ganz frisch auch für Apple-Music-Nutzer, allerdings noch in Beta und damit leicht fehlerbehaftet. Wer noch einen LastFM-Account hat, kann über diesen Login ebenfalls sein LastFM-Festival-Lineup basteln.

Das sind die Themen in TechTäglich am 5.12.2022:

Spotify: Für jeden Kunden ein eigenes Musik-Festival

Alles auf die 100! Telekom lockt Kunden

Katar-WM: Wenn der Ball an die Steckdose muss

Game of Thron: So gefährlich ist das Toiletten-Handy


Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.

Anzeige