Anzeige

TechTäglich
Spotify: Mit Trick zur ersten Milliarde

Heute in TechTäglich: Bei den Abo-Zahlen, da geht noch was – dachte sich Spotify und entwickelte eine clevere Idee. Ab sofort wird beim Nutzer-Ausbau "Spotify at Work" für Unternehmen angeboten. Das steckt dahinter.

Text: W&V Redaktion

23. Mai 2022

Clever: So will Spotify seine Abo-Zahlen ausbauen.
Anzeige

Spotify hat ein neues Bezahl-System für Unternehmen vorgestellt. Der Konzern will Firmen dabei helfen, ihre Angestellten zu motivieren. In Zukunft können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern ein Spotify-Abo schenken.

Das Programm "Spotify for Work" wurde initiiert, um die Nutzer-Zahlen (derzeit 422 Millionen Kunden und Marktführer) weiter zu steigern, aber auch, um Firmen dabei zu helfen, dass sich Mitarbeiter mit Musik und Podcast besser beim Arbeiten konzentrieren können. Die Sonderkonditionen sollen aber auch dazu dienen, dass Mitarbeiter eine Belohnung für ihre gute Arbeit erhalten. Ein Einzel-Abo kostet derzeit 9,99 Euro. So ließen sich knapp 120 Euro von Mitarbeitern, deren Firmen teilnehmen, sparen.

Das Programm "Spotify for Work" ist Teil des Spotify-Plans, seine Kundenzahlen bis 2025 auf eine Milliarde Kunden auszuweiten.

Mit diesem simplen Logo teasert Spotify sein neues Firmen-Abo-Modell.

Marc Hazan, Vice President of Freemium Partnerships and Business Development bei Spotify, erklärt: "Wir wissen, dass Arbeitgeber immer auf der Suche nach wettbewerbsfähigen Leistungen sind, um Top-Talente anzuziehen und zu binden, und dass sie ihren Mitarbeitern zusätzliche Werte und Erlebnisse bieten wollen, um sie zu belohnen. Spotify for Work ist eine moderne Zusatzleistung, die das Potenzial hat, in jedem Unternehmen ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl zu schaffen."

Es gibt auch schon einen ersten Kunden, der das Angebot bucht: die irische Firma Accenture. In einem ersten Schritt stattet sie alle Mitarbeiter in Litauen, Lettland und Schweden mit einem Gratis-Spotify-Account aus.

Bei Interesse können sich Firmen unter einer eigens eingerichteten Email-Adresse melden. Dort erhalten sie Informationen und können sich ebenfalls registrieren. Die Preise für die Firmen-Abos hält Spotify geheim. Sie werden erst in den Verhandlungen mit interessierten Firmen offengelegt. 

Das sind die weiteren Themen in TechTäglich vom 23. Mai 2022:

Instagram in Not: Account-Sperrung gegen Sex aufgehoben?

Guck mal: So sieht das neue Outlook aus

Spiele machen Kinder schlau, Social Media nicht


Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.

Anzeige