Anzeige

Elon Musk
Twitter toleriert Corona-Fakenews

Das Recht auf freie Meinungsäußerung auch für Falschinformationen? Scheint so. Denn Twitter geht offensichtlich nicht mehr gegen Corona-Unwahrheiten vor.

Text: W&V Redaktion

29. November 2022

Anzeige

Nach der Übernahme durch Milliardär Elon Musk hat Twitter hat den Kampf gegen Falschinformationen zum Coronavirus eingestellt. Die entsprechenden Maßnahmen wurden bereits am Mittwoch vergangener Woche gestoppt, wie aus einer Mitteilung auf einer Twitter-Webseite hervorgeht.

Der Online-Dienst hatte 2020 Regeln aufgestellt, um die Verbreitung falscher und irreführender Informationen über das Virus und Impfstoffe zu unterbinden. Twitter verwies damals auf Gefahr für Menschen, die unwissenschaftliche Behandlungsmethoden anwenden oder auf Impfungen verzichten könnten.

Insgesamt wurden nach früheren Angaben wegen Verletzung der Regeln mehr als 100.000 Beiträge entfernt und über 11 000 Konten gesperrt.

Das Vorgehen wurde vor allem aus dem rechten politischen Lager in den USA kritisiert. Musk selbst hatte die Pandemie 2020 verharmlost. Er war auch Kritiker der Lockdowns, die zeitweise auch die Produktion im Stammwerk seines Elektroauto-Herstellers Tesla stoppten. Der 51-Jährige hatte nach eigenen Angaben zweimal eine Covid-Erkrankung.

Er ist gerade dabei, in großem Stil bei Twitter gesperrte Accounts wiederherzustellen.

Anzeige