Anzeige

TechTäglich
50 Kilo! Größter Laptop der Welt vorgestellt

Wer gerade überlegt, ob er sich eher einen Laptop mit 14 oder 16 Zoll holt, sollte einmal kurz durchatmen. Mittlerweile gibt es einen mobilen Rechner mit 43 Zoll, also 109 cm Bildschirm-Diagonale. Das steckt hinter dem Projekt.

Text: W&V Redaktion

27. Februar 2023

Mit einer Hand ist der XXL-Laptop kaum zu bedienen.
Anzeige

Die YouTuber Evan und Katelyn begeistern ihre 1,36 Millionen Abonnenten regelmäßig mit verrückten Videos. Ihr neuester Streich toppt alles Bisherige: Das Duo hat den größten Laptop der Welt gebaut. Der 43-Zoll-Bildschirm mit einer Diagonale von 109 Zentimetern wiegt 50 Kilo.

Der überdimensionierte mobile Computer mit XXL-Tastatur lässt sich trotz seiner Größe mit Batterien betreiben. Das größte Problem aber bleibt: Das Device ist nicht portabel wie normale Laptops. Vier kräftige Hände müssen den Laptop von A nach B transportieren.

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Über die Herstellungskosten machen die beiden YouTuber laut dem Portal The Awesomer keine Angaben, ihre DIY-Arbeit refinanzieren sie sich mit Affiliate-Links zu Amazon-Produkten, die sie bei der Herstellung nutzen. Wer darauf hofft, dass der Laptop in Serienreife geht, wird enttäuscht. Evan und Katelyn geben mit 1-800-LAP-TOPP zwar eine US-Telefonnummer an, mit 999,99 US-Dollar nennen sie auch einen Preis – aber niemand sollte der Aufforderung der beiden folgen, Geld an "Everything BIG Inc." P.O. Box 1234 in Bigginton, BG 73244 zu senden…

Alles nur ein Spaß. Aber ein großer!

Das sind die Themen in TechTäglich am 27.2.2023:

Telekom: Große Geschenke für Kunden

Google vermöbelt Mitarbeiter: Ein Schreibtisch für zwei

"Ted Lasso"-Star moderiert Eurovision Song Contest

50 Kilo! Größter Laptop der Welt vorgestellt

EU-Kommission verbietet Tiktok auf Diensthandys


Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.

Anzeige