Anzeige

"One Club for Creativity"
Apple räumt über 50 Auszeichnungen ab

Besonders mit einem Spot zur Barrierefreiheit hat Apple beim "One Club for Creativity" für Aufsehen gesorgt. Auch sonst sicherte sich das kalifornische Unternehmen jede Menge Awards. W&V zeigt die besten Clips.

Text: W&V Redaktion

26. Mai 2023

Mit diesem Logo ist die "One Show" assoziiert.
Anzeige

Der One Club for Creativity gilt als "eines der weltweit größten und renommiertesten globalen Award-Programme für die Werbebranche". Alle Auszeichnungen finden sich hier. Die aktuelle Veranstaltung sieht vor allem einen Preis-Gewinner: Apple.

Das Unternehmen aus Kalifornien, das am 5. Juni seine nächste Keynote abhält, wurde bei der Veranstaltung mit dem "Best of Show Award", vier "Best of Discipline Awards" und unterm Strich mit über 50 Auszeichnungen geehrt.

Besonders überzeugen konnte Apple die Juroren mit einem Spot zur Barrierefreiheit, einem wichtigen Thema, dessen sich Apple seit Jahren annimmt. Apple gewann mit seinem barrierefreien Kurzfilm "The Greatest" den Preis "Best in Show" und "Best in Discipline" in der Kategorie "Brand-Side/In-House". 

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Apple erklärt zu dem Sieger-Clip: "Das Video zielt darauf ab, das Bewusstsein für Innovationen im Bereich der Barrierefreiheit zu schärfen, die zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen entwickelt wurden, und soll eine neue Haltung in der Darstellung von Behinderung hervorrufen – eine Feier der Fähigkeiten in alltäglichen Momenten, die oft durch Apple-Technologie ermöglicht werden."

Im Anschluss zeigt W&V weitere preisgekrönte Apple-Videos:

Die AirPods-Werbung "Share the Joy":

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Rihannas Super-Bowl-Beitrag "Stay":   

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Ted Lasso/Jason Sudeikis in "Öffentliche Ermutigungsbekundungen":

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

"Ruf mich an – mit Timothée Chalet":

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

Apple at Work – "Flucht aus dem Büro":

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.

"R.I.P Leon"

Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.


Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.

Anzeige