DFB
UEFA vergibt Fußball-EM 2024 nach Deutschland
Die Fußball-Fans in Deutschland dürfen sich auf ein weiteres Sommermärchen freuen: Die UEFA hat dem DFB den Zuschlag zur Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft 2024 gegeben.
Text: W&V Redaktion
27. September 2018
Foto: Michael Barera
Das Bewerbungsteam um den DFB-EM-Botschafter Philipp Lahm hat sich am Donnerstag im Schweizerischen Nyon gegen die Türkei durchgesetzt. Die Entscheidung fiel im UEFA-Exekutivkomitee mit einer Mehrheit von 12 zu 4 Stimmen bei einer Enthaltung. Deutschland war als Favorit in die Abstimmung gegangen.
Für den DFB ist die Fußball-EM 2024 das erste große Turnier im eigenen Land seit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Als Spielorte sind Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig, Dortmund und Gelsenkirchen vorgesehen.
Der für den Sport zuständige Bundesinnenminister Horst Seehofer twitterte nach der Entscheidung: "Die deutsche Bewerbung hat mit ihrem weltoffenen und verlässlichen Ansatz überzeugt. Ich freue mich schon jetzt auf ein großes und friedliches Fußballfest."
Die Fußball-EM 2020 wird als Multi-Nationen-Turnier erstmals in zwölf Ländern parallel stattfinden. Deutschland ist hier mit dem Spielort München vertreten, wo 2020 drei Vorrundenspiele und ein Viertelfinale ausgetragen werden sollen.