Kampagne
Weihnachten heißt erst mal Ebay
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft startet Ebay eine Fortsetzung seiner integrierten Markenkampagne "Kaufen. Verkaufen. Ebay". Erneut in den Hauptrollen: Joko Winterscheidt und Fotograf Paul Ripke.
Text: W&V Redaktion
3. November 2020
Foto: Ebay
Die Fortsetzungskampagne von "Kaufen. Verkaufen. Ebay" läuft auf allen wichtigen digitalen Kanälen und im Radio. In die Hauptrollen der neuen Online-Videos und Radio-Spots schlüpfen erneut TV-Moderator Joko Winterscheidt und Fotograf Paul Ripke, mit denen Ebay seit 2019 zusammenarbeitet und die die Vorteile des Online-Marktplatzes in ihrer unverwechselbaren Weise in den Vordergrund rücken.
Im Vordergrund der Kampagne steht die Preis-Leistungsvielfalt. In den kurzweiligen 20-Sekündern machen Winterscheidt und Ripke die zentralen Differenzierungsmerkmale des Online-Marktplatzes deutlich. Gewohnt flapsig. Denn dank der großen Vielfalt finden Nutzer nicht nur alles, was sie brauchen oder sich wünschen; sie können gleichzeitig komfortabel alles verhökern, was nicht mehr gefällt, benötigt wird oder als Staubfänger im Weg ist. Und natürlich lässt sich auch das Weihnachts-Shopping unter dem Motto "Ob brandneu oder besonderes Einzelstück: Finde bei eBay alles, um Wünsche zu erfüllen" ganz entspannt vom heimischen Sofa aus erledigen.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.
Ein weiteres Online-Video und einen Radio-Spot mit Winterscheidt und Ripke wird es zur Cyber Week geben. Die Kampagne wurde vom Berliner Büro der McCann Worldgroup und Joko Winterscheidts Agentur CC15 (Erstellung der Skripte für Online-Videos, Radio und Social Content) entwickelt und in Zusammenarbeit mit Add2 (Adaption und Verlängerung für Displaywerbung) und Feed (Prozesslead und Umsetzung OLV, Social und Radio) umgesetzt. Produktion: Lovestone Film; Regie: Niels Münter. Die Mediaplanung und den Mediaeinkauf verantwortete Mediacom.
Die Kampagne umfasst neben Online-Video und Radio auch Social, Display und Onsite Advertising. Sie wird in den kommenden zwei Monaten unter anderem auf Youtube, Tiktok, Snapchat, Facebook, Instagram und Pinterest zu sehen sein.