W&V Data-Analyse
Werbemarkt wieder auf Vorjahresniveau
Darauf hat die Branche gewartet. Der Werbemarkt ist erstmals in der Coronakrise wieder auf dem Niveau des Vorjahres angekommen. Das zeigt die jetzt vorliegende W&V Data-Bilanz für den Werbemonat August.
Text: W&V Redaktion
23. September 2020
Foto: W&V
Für 2,35 Milliarden Euro haben die Unternehmen hierzulande im August Werbedruck aufgefahren. Nur noch eine Marginalie von 1,6 Prozent trennt den August 2020 vom Vorjahr. Das ist das Fazit W&V Data-Analyse. Die Analyse stützt sich auf die Zahlen unseres Partners Nielsen, dessen Auswertungen exklusiv auf W&V Data abrufbar sind. Der Juli 2020 lag noch 6,3 Prozent hinter dem Vorjahresmonat.
Mit dem guten August-Ergebnis hat sich der Werbemarkt schneller erholt als zunächst befürchtet. Die Werbekanäle TV, Online, Radio und auch Out of Home liegen im August bereits deutlich über den Zahlen vom Vorjahr. Mit einem Plus von 8,4 Prozent hat Radio dabei die größte Steigerung gegenüber dem August 2019 hingelegt.
Wie sich die einzelnen Medien im Detail entwickelt haben, können Sie hier in den interaktiven Dashboards auf W&V Data abrufen.
August auf Niveau, Gesamtrückstand niedriger
Kulminiert für das laufende Jahr beträgt der Rückstand jetzt noch 7,3 Prozent: Rund 19,8 Mrd. Euro weist Nielsen für die Monate Januar mit August 2020 aus gegenüber rund 21,3 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Damit ist aber auch die Differenz in der Gesamtbilanz kleiner geworden. Hier stand im Juli noch ein Minus von 8,5 Prozent für den kulminierten Zeitraum Januar mit Juli gegenüber Vorjahreszeitraum. Und so gut manche Kanäle auch im August abschneiden konnten - kulminiert haben alle Medien noch Aufholbedarf.
Auf welche Medienkanäle die Werbungtreibenden am meisten gesetzt und wie sich die Spendings in 50 wichtigen Branchen entwickelt haben, erfahren Sie ebenfalls hier auf W&V Data. Technisch unterstützt von unserem Partner Datalion können Sie dort in den diversen Dashboards nach Branchen und Unternehmen filtern.
Dieser Inhalt kann leider nicht dargestellt werden. Sie finden ihn hier.