Digital Health: Von der Marke zur Gesundheitsplattform
Gloryfeel hat einen neuen Markenauftritt. Die Repositionierung soll die strategische Basis schaffen, um von einer Produktmarke für Nahrungsergänzung zu einer Gesundheitsplattform zu werden.
Die Verpackung ist die Visitenkarte einer Marke und trägt wesentlich zu ihrem Erfolg bei. W&V berichtet über alle Entwicklungen der Verpackungsbranche, die für Werbungtreibende wichtig sind.
Gloryfeel hat einen neuen Markenauftritt. Die Repositionierung soll die strategische Basis schaffen, um von einer Produktmarke für Nahrungsergänzung zu einer Gesundheitsplattform zu werden.
"Vegane Salami?" oder besser "vegane Tofu-Wurst nach Salami-Art"? Rechtsanwältin Anika Hellmann über Risiken bei der Produktkennzeichnung sowie eine aktuelle Entscheidung des EU-Parlaments.
Die Designagentur Zeichen & Wunder hat mehrere Neukunden gewonnen: Neben den Consumer-Brands Falke und Valensina zählen dazu auch Sanacorp und das NS-Dokumentationszentrum in München.
Die Keksmarke Leibniz startet gemeinsam mit Playmobil eine On-Pack-Promotion samt Gewinnspiel: Der Kekshersteller verlost täglich 33 Playmobil-Zoo-Spielsets für seine jungen Leibniz-Kunden.
Jetzt ist es offiziell: Erstmals soll es in der EU einheitliche Vorschriften geben, damit Dickmacher beim Einkaufen leichter enttarnt werden können. Ab 2014 sollen die Hersteller von Lebensmitteln auf den Verpackungen den Gehalt an Zucker, Fett, Salz und Kalorien auflisten müssten.
Packaging-Endspurt: Die Anmeldefrist zum Deutschen Verpackungspreis wird um acht Tage verlängert.